Katzenpilz – Symptome, Schutz & Behandlung

by Xenia.Graf.Katze
Veröffentlicht Updated: 1 Minuten Lesedauer
Veterinär - Pilzbefall bei einer Katze.

Katzenpilz: Symptome, Ansteckung und Behandlungsmethoden

Katzen sind nicht nur niedliche Begleiter, sie können manchmal auch Krankheiten in unseren Alltag bringen. Eine dieser Krankheiten ist der Katzenpilz. Aber was genau ist das? Kann ein Mensch sich damit infizieren? Und was können wir dagegen tun?

Was ist der Katzenpilz?

Der Katzenpilz, wissenschaftlich als Dermatophytose bekannt, ist eine Infektion, die die Haut, das Haar oder die Nägel betrifft. Er wird hauptsächlich durch die Pilze Microsporum canis, Microsporum gypseum und Trichophyton mentagrophytes verursacht.

Wie sieht Katzenpilz bei Katzen aus?

Die Symptome von Hautpilz bei einer Katze können variieren. Meist treten jedoch kahle, runde Stellen auf, an denen das Fell ausfällt. Die betroffene Haut kann gerötet, schuppig oder verdickt sein, und die Katze kann Juckreiz verspüren.

Katzenpilz beim Mensch: Symptome und Übertragung

Der Katzenpilz kann auch einen Mensch infizieren und zeigt sich oft als juckende, ringförmige, gerötete Stellen. Wenn du solche Symptome bemerkst, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Infektion ist zoonotisch, was bedeutet, dass sie von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Aber ist Katzenpilz von Mensch zu Mensch ansteckend? Das Risiko einer Übertragung von Mensch zu Mensch ist zwar gering, aber es ist nicht unmöglich, insbesondere in engen Wohnverhältnissen.

Katzenpilz bei Wohnungskatze

Ja, Katzenpilz kann auch bei Wohnungskatzen vorkommen, da Sporen des Pilzes in der Umgebung für lange Zeit überleben können und somit eine Ansteckungsquelle darstellen.

Behandlung und Vorbeugung

Die Katzenpilz-Behandlung variiert je nach Schwere der Infektion. Dies kann topische Cremes, Shampoos oder sogar orale Medikamente umfassen. Bei schwereren Fällen kann dein Tierarzt eine Impfung vorschlagen.

Es ist auch wichtig, bei einer Katzenpilz-Infektion die Wohnung zu desinfizieren, um eine Ausbreitung oder erneute Ansteckung zu verhindern. Sporen des Pilzes können auf Teppichen, Möbeln und anderen Flächen überleben. Daher ist eine gründliche Reinigung und Desinfektion unerlässlich.

Am häufigsten betroffenen Rassen

Obwohl jede Katze anfällig für den Katzenpilz ist, sind Perserkatzen und Devon Rex Katzen besonders gefährdet. Junge, ältere Katzen oder solche mit einem schwächeren Immunsystem sind ebenfalls anfälliger.

Etwas besorgniserregender ist die nächste Krankheit. Lese hier, was Katzenleukose ist und was du tun kannst, im Falle, dass sich deine Katze damit infiziert.

Das könnte dich auch interessieren